Schon seit jeher steht das Myrtenöl für Jungfräulichkeit, Schönheit und Reinheit. Deswegen bekam die Myrte auch den Namen Brautmyrte. Die Myrte kommt ursprünglich vom Mittelmeer zu uns, wo sie bereits im antiken Rom und Griechenland zu Heilzwecken verwendet wurde. So verwendete man sie zum Beispiel zur Gesunderhaltung der Blase, der Niere oder besonders der Atemwege. Man findet den Myrtenstrauch im gesamten Mittelmeerraum. Das Öl stammt aus den Blättern des kleinen Strauches. Myrte war der Göttin Aphrodite geweiht, der Göttin der Schönheit und der Liebe. Deswegen kennt man die Myrte bei uns auch als Brautkranz. Im Mittelalter erkannte man die hautpflegende Eigenschaft der Myrte und stellte bereits damals allerlei Salben und Cremes daraus her. Duftrichtung
frisch, krautig, würzig, aromatisch und dem Eukalyptus ähnlich.
Seelische Anwendung:
Wie schon erwähnt, steht die Myrte für Keuschheit und Jungfräulichkeit, für Reinheit und Unberührtheit. Dazu passt auch die psychische Wirkung, dass sie unsere Augen für die Schönheit der Dinge öffnet, dass sie uns für die Liebe öffnet, dass sie für reine und ehrliche Gefühle steht. Ein inneres Ungleichgewicht wird aufgelöst, verwirrende Gefühle werden geklärt, sodass nach einer schweren Zeit ein Neuanfang beginnen kann. Das Myrtenöl schenkt uns innere Weisheit, es hilft uns das Leben besser zu verstehen, es hilft uns aber auch, über Enttäuschungen hinwegzukommen, wie sie im Leben eben passieren.
- Bei eingeschränkter Sichtweise
- Bei zu starkem Festhalten an Vergangenem
- Bei zu starker Haftung am Materiellen
- Für die, die viel rauchen und trinken oder eine sehr selbstzerstörerische Lebenseinstellung haben.
- Reinigt die Aura von Menschen.
- Schafft besseres Urteilsvermögen.
- Stark reinigend und klärend
- Unterstützt Meditationen.
Affirmation
Ich besitze die heitere Gelassenheit eines Buddhas. Meine Aura ist rein, ich spüre die kosmische Schönheit meiner Seele.
Körperliche Anwendungen:
- fördert gesunde Nasenneben-und Stirnhöhlen
- entstauende Eigenschaften
- gesunde Atemwege (diffusen), befreit die Atemwege
- gesunde Venen und Adern, ebenfalls im Afterbereich
- Hautstraffend, regenerierend
- besonders für fettige, unreine und großporige Haut geeignet
- gesunde Blase
- gesunde Gelenke
Myrtenöl passt zu
Neroliöl, Zypressenöl, Melissenöl, Thymianöl, Lavendelöl, Zitronenöl
Hinweise zur sicheren Anwendung: Hautreizungen möglich. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Stellen vermeiden.