Nach den Weihnachtsfeiertagen kommen die Tage zwischen den Jahren. Und viele Menschen verspüren einen großen Drang danach aufzuräumen, etwas zu reinigen, zu klären oder im Kopf klar zu durchdenken. Um Altes abschließen zu können und das neue Jahr möglichst frisch, unbelastet und mit neuer Hoffnung, neuer Ordnung im Kopf und starken Zielen starten zu können.
Es werden E-Mail Postfächer sortiert, Ablagen im Büro, offene Rechnungen bezahlt, Gespräche geführt und der Rest noch abgearbeitet. Niemand nimmt gern Arbeit oder Probleme und Sorgen mit ins neue Jahr. Daher haben wir uns heute überlegt, wie ihr für euch euer Jahr in Frieden abschließen könnt. Und welche ätherischen Öle euch dabei unterstützen . Denn oftmals wollen wir Dinge loslassen und in Zukunft ändern, schaffen es aber aus verschiedenen, auch emotionalen Gründen nicht. Ätherische Öle bereichern unser Leben in so vielen Bereichen, so unter anderem auch auf emotionaler, seelischer Ebene. Wir können sie wunderbar für die jährliche Reflektion nutzen.
Was passiert nach den Weihnachtsfeiertagen (oder du spürst es auch schon vorher in dir)
- Melancholie trifft auf Vorfreude, auf viele, neue Möglichkeiten, Chancen und Erlebnisse – es genauso gut oder endlich besser zu machen, der berühmte NEUANFANG
- Wichtig: Nutze die Tage zwischen den Jahren, um zu reflektieren und das Jahr friedlich abzuschließen.
- Es ist der perfekte Zeitpunkt nun das Jahr zu beleuchten und auszuwerten, um danach mit frischer Energie ins neue Jahr zu starten.
So kannst du dein Jahr für dich reflektieren
- Nimm dir Zeit, optimal ½ oder einen Tag oder zumindest ein paar Stunden und mach es dir gemütlich dabei (mit einer Tasse Tee und viel Ruhe um dich herum).
- Nutze die Selbstreflexion nicht, um einen weiteren Punkt für dich abzuarbeiten, sondern um dir etwas Gutes zu tun und dein neues Jahr powerfull und optimistisch starten zu können.
- Es gibt natürlich viele richtige Möglichkeiten, um das Jahr zu reflektieren, nimm das von hier mit was sich für dich stimmig anfühlt.
- Austausch mit deinem Partner, vertrauten Personen, deinem Team kann sehr bereichernd sein und es stärkt eure Verbindung. Du kannst dir Feedback holen und dann deine Schlüsse für dich ziehen.
Wie dir die Dunkelheit helfen kann – alles besser wahrzunehmen
Wir spüren die Energie dieser Zeit, die Natur macht Pause. Wir sind feinfühliger und nehmen vieles verstärkter wahr. Dunkelheit bedeutet für viele Unwohlsein, aber sieh es einmal anders – die Dunkelheit bürgt eine große Kraft in sich, denn In der Dunkelheit sind unsere anderen Sinne geschärft, weil wir uns nicht mehr auf das Augenlicht verlassen können, wir nehmen Dinge wahr, die uns im Licht normalerweise verborgen bleiben. Die Dunkelheit führt dazu, dass wir uns Dinge anschauen, auch in uns selber, die wir normalerweise nicht wahrnehmen können – eine Einladung zum hinein fühlen und hin hören. Du solltest jetzt noch intensiver nach dem Rhythmus der Natur leben– genieße deine Einladung zum inne halten, nichts zu tun, zu regenerieren, bewusster wahr zu nehmen, Kraft zu tanken, die Stimmen im Außen zu ignorieren.
Wie aber nun dein Jahr reflektieren, analysieren und das neue Jahr gestärkt beginnen?
Zuerst einmal solltest du dir eine klare, ehrliche Übersicht verschaffen. Wir empfehlen dir, dass du dir eine Liste erstellst. Nutze gern diesen kostenlosen Download zum ausdrucken: Sammelliste und Auswertung 2022
Setz dich ungestört in schöner Atmosphäre mit einem Blatt/Notizbuch hin und notiere alles was in deinem Kopf ist, wenn du an 2021 denkst – nur die Fakten, nutze deinen Terminkalender, Fotos im Handy, deine Erinnerungen usw – räume deinen KOPF auf – alles muss raus!
Bsp.: Was ist passiert in deinem Leben? Reisen, Urlaub, Job, neue Beziehung, Trennung, Ausbildung, Kinder, neue Menschen die in dein Leben traten, wer hat dich verlassen, Events- und Veranstaltungen, dein Business – an was erinnerst du dich? Egal, ob es eine schöne Erinnerung ist oder eine unschöne.
Als nächstes frage dich: „Was hat mir Schmerz bereitet, was war unschön in 2021?“
- Es ist wichtig sich auch mit dem unschönen Dingen in seinem Leben zu beschäftigen, auch wenn es sich nicht angenehm anfühlt – Emotionen können hervorkommen, was völlig in Ordnung ist.
- Wahrscheinlich stehen einige Dinge davon jetzt schon auf deiner Liste – woran hattest du zu knappern, was hättest du deiner Meinung nach besser machen können, was hat dich verletzt, welche Abschiede gab es, wo warst du nicht auf Kurs,…es hilft die Dinge niederzuschreiben, um sie aus dem Kopf zu bekommen, Ordnung in deinen Gedanken zu schaffen. Sei schonungslos ehrlich zu dir selbst. Du kannst daran nur wachsen!
- Das Leben ist ein Auf und Ab –du darfst dich mit negativen Dingen beschäftigen, denn nur wenn wir anerkennen was schiefgelaufen ist, können wir uns emotional davon distanzieren und mit ihnen abschließen, um neu daraus zu lernen oder es loslassen zu können
Schau auf die Dinge und, stell dir folgende Fragen:
- Was kann ich daraus lernen?
- Welchen Anteil hatte ich daran?
- Wie/Warum ist es dazu gekommen?
- Welche Chancen habe ich verpasst?
- Wie kann ich aus dem Ereignis lernen, damit eine solche Situation nicht mehr entsteht?
- Welche Gefühle sind mit diesen Ereignissen verbunden?
- Welche Dinge möchtest du nicht mit in dein neues Jahr nehmen, sondern damit ein für alle mal konsequent abschließen?
- Kann man noch etwas besprechen mit jemanden, loslassen, aufräumen?
Das anerkennen und loslassen ist die größte Chance überhaupt. Wir machen Fehler aus denen wir lernen dürfen und wir werden neue Fehler machen. So ist das Leben. Nur so wachsen wir emotional, geistig und können glücklicher und erfahrener werden. Wie oft habe ich mir die Lebenserfahrung und tiefe Entspanntheit meiner Oma gewünscht. Die soviel erlebt hat, die das Leben geprägt und geformt hat. Getreu dem Motto: „Was uns nicht umbringt macht uns stark!“ Aber diese tiefe Ruhe, Verbundenheit mit sich selbst und Lebensweisheit bekommt jeder Mensch nur durch die Erfahrungen seines Lebens. Du musst es als Teil deines Lebens anerkennen und nun deine Konsequenzen und Schlüsse ziehen. Das ist im Grunde etwas positives, für dass du sehr dankbar sein darfst.
Welche ätherischen Öle können dich unterstützen, wenn du deine Emotionen zu deinen Erfahrungen besser bewältigen möchtest?
Du kannst dir einen persönlichen Roll On herstellen. Stelle dir die Öle zusammen, die dir gefallen. Ebenso kannst du verschiedene Diffuser Mischungen aus diesen Ölen zusammen stellen oder die Öle auch einzeln nutzen. Auf jeden Fall solltest du sie während deines Reflektierens nutzen und auch danach bis du besser mit dem Thema zurecht kommst.
Wieder Mut entwickeln: Limette, Melisse, Cheer, Wilde Orange, röm. Kamille, Rote Mandarine, Salubelle, DDR Prime Öl, Motivate, Citrus Bliss, grüne Mandarine
Frage: Warum sind meine Wege so verlaufen? Woran könnte es gelegen haben? Worin sehe ich die Ursachen? Wie kann mir das Negative helfen, was ist positiv daran?
Mögliche Affirmation: Ich entscheide mich jetzt zu glauben und Fülle zu empfangen!
Wieder Dankbarkeit fühlen können: Narde, Helichrysum, Douglas Fir, Manuka, Lime, Magnolie, Past Tense
Frage: Erkenne ich das Gute in meinem Leben? Fühle ich mich durch Schwierigkeiten wichtig? Stichwort: Geliebte Opferrolle!
Versuche gedanklich die guten Dinge in deinem Leben zu verstärken. Stell dir das Gute, was du dir wünscht in deinem Inneren vor deinem geistigen Auge vor. Visualisiere deine Wünsche konkret. Sage dir wofür du DANKBAR bist, aber auch wofür du dankbar wärst, wenn es so käme.
Blockierungen auflösen: Cypresse, Thymian, Oregano, Hinoki, Litsea
Frage: Was vermeide ich? Wovor habe ich Angst, was macht mir Stress, welche Konfrontation versuche ich zu umgehen? Hab ich Angst oder bin ich blockiert, wenn ich mich zeigen soll z.B. in meinem Geschäft? Wenn ich mit Menschen Kontakt aufnehmen oder sprechen soll? Bin ich froh, wenn ich etwas aus dem Weg gehen kann?
Affirmation: Ich kann meinem inneren Kompass vertrauen und ich gehe jetzt in Zuversicht und im Glauben voran.
Anderen und sich selbst vergeben können: Copaiba, Sibirian Fir, Rote Mandarine, Geranie
Frage: Trage ich Schmerz mit mir rum? Warum kann ich mir selbst und anderen nicht vergeben? Woran liegt es nicht in meinen Frieden zu finden?
Affirmation: Ich kann jetzt um Vergebung bitten und ich erlaube mir jetzt zu vergeben und frei zu sein!
Vergebend – ich kann jemanden verzeihen: Geranie, Thymian, Sibirische Tanne, Citronella, Holiday Peace
Frage: Trage ich Schmerz in mir, der mir nicht dient? Warum kann ich die Vergangenheit nicht loslassen? Was hält mich davon ab mir selbst oder anderen Vergebung zu verwehren?
Affirmation: Ich lasse jetzt Schmerz los und erlaube mir volle Heilung in meinem Leben zu erfahren!
Klar im Kopf sein: Thinker Touch, In Tune, Rosmarin, Anchor, Tammer Touch
Mentale Klarheit: Lemon, Rosmarin, Spearmint, Dill, Pfefferminze, In Tune, Balance, Lemon Myrthe, Align
Spirituelle Klarheit: Clary Sage, Weihrauch, Haw. Sandelholz, Lemongras, Copaiba
Frage: Was ist die Ursache meiner widersprüchlichen Gedanken? Bin ich im reinen mit meiner inneren Stimme?
Affirmation: Ich bin jetzt klar und ausgerichtet auf das was ich für richtig halte!
Kommunikation: Lavendel, Spearmint
Frage: Bin ich von mir selbst getrennt? Was hindert mich daran, meine wahren Gefühle zu teilen? Was brauche ich, um mich so zu akzeptieren, wie ich bin?
Affirmation: Ich bin jetzt in Sicherheit und Schutz gehalten. (Sieh eine Decke des Friedens und der Sicherheit, die um deinen Körper gelegt wird.)
Kompetent: Clove, Cassia, Ingwer, On Guard, Stern Anis, Turmerik
Frage: Was brauche ich, um mir und meinem Lebensweg zu vertrauen? Warum beschäftige ich mich mit den Meinungen anderer?
Affirmation: Ich vertraue mir und meinem Weg. Ich höre auf mein Herz.
Nun kommen wir zu den schönen Erlebnissen – Was hat mir Freude bereitet in diesem Jahr?
Stell dir folgende Fragen:
- Was hat mir Freude bereitet?
- Was hat mich dieses Jahr glücklich gemacht?
- Welche Chancen habe ich erkannt und ergriffen?
- Auf was bin ich sehr stolz?
- Was habe ich richtig gemacht und sollte ich weiter tun?
- Welche Menschen haben mein Leben bereichert?
- Für welche Erlebnisse bin ich dankbar?
- Welche Gefühle kommen in mir hoch, wenn ich an diese Dinge denke?
- Wem bin ich dankbar, dass er / sie in meinem Leben ist?
Analysieren – Was möchtest du 2022 nicht mehr in deinem Leben haben und auf was möchtest du aufbauen?
Wichtige Punkte!
- Egal, wie klein oder groß deine Handlungen oder Maßnahmen sind, die dir mehr Freude, Erfolg und Glück bringen werden – schreibe sie auf!!!! Was machst du 2022 besser?
- Deine Liste öffnet dir den Blick für neue Möglichkeiten und hilft dir dabei zu erkennen, welche Momente dich glücklich machen und was deinen Erfolg unterstützt!
- Es ist übrigens nicht wichtig, genauso viele oder mehr schöne Ereignisse gesammelt zu haben, wie unschöne.
- Erkenne das Jahr an, für das was es war, es hat dich stärker, erfahrener und weiser gemacht.
Was du besser machen kannst, darfst du nun besser machen. Was du nicht ändern kannst, nimm es an und versuche anders damit um zugehen oder lass es los. Analysiere Punkt für Punkt, was dieses Ereignis in deinem Leben für dich bedeutet hat. Alles unschöne hat auch eine Erfahrungsseite, die dich etwas gelehrt hat. Was du als neue SUPERKRAFT mit in deine Zukunft nehmen kannst, was du weiter stärken darfst. Und es hat dir gezeigt, was du nicht möchtest und in Zukunft selbst ändern kannst. Die Vergangenheit ist nicht mehr zu ändern, aber die ZUKUNFT ist offen und du kannst sie gestalten. Und das schöne in deinem Leben hat dir gezeigt, wie toll das Leben sein kann. Du darfst dir überlegen, wie du diese Dinge verstärken kannst. Mehr davon in dein Leben ziehen könntest, so dass du erfüllter und glücklicher bist.
Wir wünschen dir von ganzem Herzen eine wundervolle Weihnachtszeit. Ruhige Tage zum reflektieren, ausmisten und planen. Für 2022 nur das Beste, vor allem Gesundheit, Kraft für das was du dir vorgenommen hast, Zeit für die schönen Dinge und wundervolle Ölmomente mit doTERRA. DoTERRA wird 2022 10 Jahre in Deutschland und wir erwarten ein spektakulär tolles Ölejahr.
Wir hören, sehen und lesen uns 2022 – machts gut ihr LIeben. Eure Berater Team Kraft der Natur